
Tipps für einen gesünderen Hund
1. Spray oder Kastrat Das Sprühen verhindert, dass eine Hündin in die Hitze geht und kann helfen, Brustkrebs und Pyometrien oder eine Infektion der Gebärmutter zu verhindern. Die Kastration eines männlichen Hundes kann aggressives Verhalten abschwächen und Hodenkrebs, Prostatakrankheiten und Brüche verhindern. 2. Impfen Im Alter von drei Monaten sind die natürlich durch die Muttermilch weitergeleiteten Schutzantikörper aufgebraucht und Ihr Welpe muss geimpft werden, um ihn vor vielen häufigen Infektionskrankheiten wie Leptospirose, Staupe und Parvovirus sowie einer Tollwutimpfung zu schützen. Ihr Tierarzt kann auch Impfungen gegen Zwingerhusten und Borreliose empfehlen. Impfungen retten das Leben Ihres Hundes. 3. Besuchen Sie Ihren Tierarzt Wie Sie brauchen auch Hunde regelmäßige Arztbesuche, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten. Ein jährlicher Gesundheitscheck gibt Ihrem Tierarzt die Möglichkeit, Krankheiten oder gesundheitliche Probleme im Keim zu ersticken,…